Familiengeschichten von „Brangelina“, Skandale von Paris Hilton, Abstürze und Neubeginne von Britney Spears – das Internet versorgt uns täglich mit den neuesten Gerüchten! Doch vom starken Interesse am Leben der Hollywood-Stars profitieren nicht nur die Medien. Auch Online-Kriminelle wissen um unser aller Portion Neugier am Klatsch und Tratsch über Stars und Sternchen. Daher setzten sie…
Schlagwort: Spam
Telefonwerbung – Werbeanrufe ueber Internet-Telefonie
Zehn Millionen Deutsche telefonierten im vergangenen Jahr über Voice over IP (VoIP). Das sind 30 Prozent mehr als 2006. Mit dem VoIP-Boom steigt allerdings die Gefahr, unerwünschten Werbeanrufen oder gar Hackern beim Telefonieren per Internetprotokoll zum Opfer zu fallen. Die Quote für das so genannte Spam over Internet Telephony (SPIT) wird im kommenden Jahrzehnt zu…
E-Mail ohne Spam
Eine sorgfältig gewählte Mail-Adresse hilft, den Spam-Anteil zu verringern. Wer statt des eigenen Namens selten genutzte Zeichen als Adressbestandteil verwendet, reduziert die unerwünschte Post, schreibt das IT-Profimagazin iX in der Ausgabe 1/08. Simple Adressen, die zum Beispiel aus Vorname und Nachname bestehen, sind durch Wörterbuchattacken leicht auszumachende Ziele für Spammer. Auch Wunschadressen à la „willy…
Top 10 Internet Security-Trends 2007
Symantec präsentiert einen Rückblick auf die Trends des Jahres 2007 und gibt einen Ausblick auf mögliche Gefahren des vor uns liegenden Jahres 2008. Gefährliche Pannen durch Datenverlust führen die Liste der Top-Security Trends an. Das Jahr 2007 neigt sich dem Ende zu – ein Jahr in dem sowohl das Volumen als auch die Komplexität der…
Firmen-E-Mail-Adressen begehrtes Ziel von Hackern
Firmenmitarbeiter in Deutschland gehen immer noch zu unachtsam mit der Herausgabe der eigenen Geschäfts-E-Mail-Adresse um. Fast jedes vierte Unternehmen klagt über Missbrauch von Firmenadressen zu Spamzwecken oder um sich Zugang zu Firmennetzen zu verschaffen. Damit ist diese Methode des Angriffs auf Firmen-IT die zweithäufigste nach Viren und Trojanern. Die IT-Abteilungen investieren inzwischen massiv in Sicherheitsvorkehrungen…
DENIC erfolgreich bei Spam-Bekaempfung
Schutzmaßnahmen der DENIC beim whois wirken erfolgreich gegen Spam-Mails Die von der DENIC ergriffenen Maßnahmen bei der Nutzung der whois-Abfrage sind ein wirksames Mittel, Spam-Mails an die E-Mail-Adressen der Domaininhaber zu verhindern. Dies bestätigte ein kürzlich erschienener Bericht (http://www.icann.org/committees/security/sac023.pdf) des ICANN Security and Stability Advisory Committee. Das Spam-Aufkommen lasse sich so um etwa zwei bis…
Spamfilter als Geschaeftsrisiko
Mehr als die Hälfte der Mitarbeiter in deutschen Unternehmen haben mit zu restriktiv arbeitenden Spam-Filtern bereits schlechte Erfahrungen gemacht. 56 Prozent der Befragten gaben in einer Umfrage des Berliner E-Mail-Security-Spezialisten eleven http://www.eleven.de im Rahmen der CeBIT 2007 an, dass sie schon einmal ein geschäftsrelevantes E-Mail nicht erhalten haben, da es von der eingesetzten Spam-Lösung geblockt…
Spam: Widerruf zur Speicherung Daten fuer gewerbliche Zwecke
Langsam werden diese Spamversender immer dreister! Heute haben wir eine Email von einer angeblichen „Rechtsabteilung“ bekommen, weil wir angeblich Spam-Emails an eine beruflich genutze Email-Adresse gesendet haben. Wir haben natürliche keine Spamemails versendet, aber man muss schon zweimal lesen, um diese Email als Fälschung zu entlarven. 1. Als angebliche Rechtsanwaltsemail wurde die eines Musikportals angegeben…
Online-Spam haelt Einzug auf Video-Portalen
Das Online-Problem Spam hält Einzug auf Video-Portalen. Genau wie sich jeder Internetnutzer täglich mit unerwünschten E-Mails herumschlagen muss, werden Video-Plattform-Besucher jetzt auch auf falsche Clips geleitet. Eine gängige Variante dabei ist, dass die User durch irreführende Listen von Suchwörtern bei ganz anderen Videos landen als sie eigentlich wollten. Die Spammer stellen ihre eigenen Clips mit…