Jetzt in PARK AVENUE: Islamkritikerin Ayaan Hirsi Ali schreibt Buch über den Propheten Mohammed „Über eine Milliarde Menschen liegen völlig falsch“, urteilt Ayaan Hirsi Ali in der März-Ausgabe des PersonalityMagazins PARK AVENUE (erscheint am 21. Februar 2007) über den islamistischen Glauben. Von einer einst fanatischen Muslima hat sich die 38-Jährige Somalierin zu einer der schärfsten…
Monat: Februar 2007
Guanatamo-Opfer Murat Kurnaz
stern.de: SPD versucht mit vom Verfassungsschutz manipulierten Akten die Glaubwürdigkeit des Guanatamo-Opfers Murat Kurnaz zu erschüttern Mit vom Verfassungsschutz manipulierten Akten versucht die SPD im BND-Untersuchungsausschuss, die Glaubwürdigkeit des Guanatamo-Opfers Murat Kurnaz zu erschüttern. Das geht aus Recherchen von stern.de hervor, dem Internet-Angebot des Hamburger Magazins stern. Mit einer solchen Kampagne gegen Kurnaz soll die…
Airbus-Streit – Wettlauf auf Kosten des Steuerzahlers
Der Tagesspiegel: Airbus-Streit: SPD warnt vor „Wettlauf auf Kosten des Steuerzahlers“ Im Streit um die Sanierung des deutsch-französischen Flugzeugherstellers Airbus hat der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Rainer Wend, vor einem „Wettlauf auf Kosten der Steuerzahler“ gewarnt. Deutschland könne im Kampf gegen den Verlust von Arbeitsplätzen zwar „nicht umhin, einen mit Frankreich vergleichbaren Staatseinfluss…
CeBIT 2007 – CeBIT Security World
CeBIT 2007 (15. bis 21. März) / CeBIT Security World mit wachsender Nachfrage – Mehr als 250 Aussteller der IT-Sicherheitsbranche in den Hallen 6 und 7 – Erstmals dabei: Microsoft Deutschland mit einem Partnerstand Die Nachfrage nach Ausstellungsfläche im Security-Bereich der CeBIT setzt sich kontinuierlich fort. War dieser Bereich zur CeBIT 2005 noch in der…
Begnadigung Christian Klar und andere RAF-Terroristen
LVZ: Huber: Klar und andere RAF-Häftlinge so derzeit nicht gnadenfähig Der Kandidat für den CSU-Parteivorsitz, Bayerns Wirtschaftsminister Erwin Huber, lehnt eine Begnadigung von Christian Klar und anderer noch in Haft sitzender RAF-Terroristen strikt ab, falls diese nicht zuvor klare Reue und ein eindeutiges Bekenntnis zum Grundgesetz ablegten. Gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ (Montag-Ausgabe) meinte Huber angesichts…
Regierung plant Gedenken fuer die RAF-Opfer
Der Tagesspiegel: Regierung plant Gedenken für die RAF-Opfer Zur Erinnerung an die Opfer der RAF ist 30 Jahre nach dem Deutschen Herbst in diesem Jahr eine Gedenkveranstaltung geplant. „Es gibt Vorbereitungen für eine solche Gedenkveranstaltung“, sagte eine Sprecherin des Bundesjustizministeriums dem Tagesspiegel. Die Veranstaltung sei als Beitrag der Bundesregierung zum Gedenken zu verstehen. Sie gelte…
Kfz-Steuerplaene von Minister Tiefensee
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert zu den neuen Kfz-Steuerplänen von Minister Tiefensee: Der Klimawandel hat auch die Regierungspolitik erfasst. Also wandelt sich so manch fest gefügte Einstellung. Weshalb der Verkehrsminister eine andere Kfz-Steuer ankündigt. Das bringt Lob. Auch wenn er sich vorher hätte intensiver mit dem Finanz- und dem Umweltminister abstimmen können. Von den…
Die Nibelungen – Mythos Wahrheit und Erbe
Katharina Wagner: „Mit Siegfried und mir, das würde nicht gut gehen“ – Die Urenkelin Richard Wagners im Interview mit P.M. HISTORY Mythos, Wahrheit und Erbe: großer Sonderteil „Die Nibelungen“ in der aktuellen Ausgabe. Die Faszination der Nibelungen ist ungebrochen: Ob bei den Richard-Wagner-Festspielen in Bayreuth oder den Wormser Nibelungenfestspielen, jedes Jahr lassen sich tausende Zuschauer…
CO2-Besteuerung ja – aber schrittweise
VdTÜV Verband der TÜV e.V. zur geplanten Kfz-Steuer Reform Der VdTÜV begrüßt die Pläne des Bundesverkehrsministeriums, den CO2-Ausstoß bei Kraftfahrzeugen durch eine Neuordnung der Kfz-Steuer zu senken. Allerdings darf es dabei nicht zu einer Benachteiligung von Fahrern älterer Fahrzeuge kommen. Deshalb schlägt der VdTÜV vor, die positiven Erfahrungen aus der Einführung der schadstoffbezogenen Besteuerung in…
Kfz-Steuerreform muss soziale Komponente bekommen
Gesine Lötzsch: Kfz-Steuerreform muss eine soziale Komponente bekommen Zur Debatte um eine Umstellung der Kfz-Steuer auf die Abgaswerte erklärt Gesine Lötzsch, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE.: Der Vorstoß des Bundesverkehrministers, die Kfz-Steuer zu reformieren, macht auf den ersten Blick Sinn und scheint überfällig. Doch bei näherem Hinsehen entpuppt sich Tiefensees Vorgehen als unausgegoren. Als…