Wer folgt Barbara Meier? 18.217 Bewerberinnen möchten 2008 „Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum“ werden. Casting-Director Rolf Scheider neu in der Jury – u.a. Dita von Teese Gastjurorin Heidi Klum sucht Germany’s next Topmodel 2008 – und 18.217 junge Frauen wollen dabei sein. Ab 21. Februar 2008 müssen sich die Mädchen auf dem Laufsteg…
Kein „i-Car“ von Volkswagen und Apple?
Nach Apple iPod und iPhone nun anscheinedend doch kein Apple-VW – „i-Car“ von Volkswagen und Apple kommt ins Schleudern! Die Sondierungsgespräche über eine Kooperation des Wolfsburger Volkswagen-Konzerns mit dem US-Computerhersteller Apple geraten nach Informationen des Wirtschaftsmagazins ‚Capital‘ (Ausgabe 26/2007, EVT 6. Dezember) ins Stocken. Im September hatte sich VW-Vorstandschef Martin Winterkorn mit Apple-Chef Steve Jobs…
ZDF-Intendant verteidigt Internetaktivitaeten
ZDF-Intendant Markus Schächter verteidigt in der ZEIT die Internetaktivitäten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Anders als der Verleger Hubert Burda vermute, der sich vor zwei Wochen zum selben Thema in der ZEIT äußerte, habe sich die Wettbewerbssituation nicht verändert. „Auf den Märkten der Verleger treten wir auch im Netz nicht an – keine Werbung, kein Sponsoring, Anzeigen…
Wikipedia siegt im Test gegen Brockhaus Online
Wikipedia gehört neben Google zu den größten Recherche-Angeboten im Internet. Aber weil Wikipedia von ganz normalen Nutzern geschrieben wird, müssten sich, so Kritiker, in dem kostenlosen Online-Lexikon viele Fehler finden. Um dies zu überprüfen, ließ die Hamburger Zeitschrift stern Wikipedia von Experten des Recherche-Instituts „Wissenschaftlicher Informationsdienst Köln“ untersuchen. Für den stern-Test wurden 50 zufällig ausgewählte…
Seal und Heidi Klum – jedes Jahr neuer Heirats-Schwur
Eine erfolgreiche Karriere, drei tolle Kinder und ein Supermodel als Frau. Sänger Seal hätte es kaum besser treffen können. Der Schmuse-Sänger ist am Ziel seiner beruflichen und privaten Träume angekommen. Dennoch sieht er sein Glück nicht als selbstverständlich. Im Exklusiv-Interview mit InTouch verriet er: „Eine Beziehung bedeutet Arbeit. Man muss sich darum kümmern, die Liebe…
Kompakter Panel-PC mit 7 Zoll Touchscreen
Auf der SPS/IPC/DRIVES in Nürnberg stellt Kontron das jüngste und kompakteste Mitglied seiner Slimline Panel-PC Familie Micro Client vor. Mit 7-Zoll Touchscreen ist der Kontron M@C 70 besonders platzsparend und dennoch vielseitig dank flexiblem und einfach zu montierendem Housing, skalierbarer Intel® Celeron® Performance und umfangreichen Schnittstellen. Der extrem kompakte und flache (Einbautiefe < 50 mm)…
Lotto-Hype macht Webseiten zu schaffen
Mehrere Millionen Lottospieler in Deutschland hatten es in den letzten Wochen nicht geschafft, den Rekordjackpot zu knacken. Dies aber nicht nur, weil sie die falschen Zahlen getippt hatten: Viele konnten ihre Tipps gar nicht erst abgeben, weil der Besucheransturm die Webseiten zahlreicher Online-Lottoanbieter lahm gelegt hatte. Für gomez.com, Experte auf dem Gebiet des Web Application…
Microtek ScanMaker s480 – Neuer Flachbettscanner
Microtek ScanMaker s480: Neuer Flachbettscanner mit extra hoher Auslösung und integriertem „Leuchttisch“. Digitalisieren von Bildern, Dias, Negativen in hoher Auslösung dabei bezahlbar und bequem zu bedienen – das sind die heutigen Anforderungen an einen Scanner, auch für die private Nutzung. Microtek stellt den ScanMaker s480 vor, mit 4800 x 9600 dpi Auflösung, Durchlicht-Scanfläche und 7…
Adobe kuendigt Flash Media Server 3 an
Adobe Systems hat die Adobe Flash Media Server 3 Produktfamilie angekuendigt. Flash Media Server 3 macht Videostreaming und Kommunikation in Echtzeit fuer jedermann moeglich. Die neue Produktfamilie unterstuetzt den Videostandard H.264 sowie High Efficiency AAC (HE-AAC) Audio und bietet Inhalteanbietern einen verbesserten Schutz qualitativ hochwertiger Videostreams. Zudem koennen Anbieter interaktive Medienapplikationen bereitstellen, die durchgaengig ueber…
Die SMS wird 15 Jahre alt
Die SMS feiert in dieser Woche ihren 15. Geburtstag. Anfang Dezember 1992 wurde in Großbritannien die weltweit erste Textnachricht verschickt – damals von einem Computer an ein Handy. Inzwischen ist die SMS aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Allein in Deutschland ist die Zahl der versandten SMS-Nachrichten 2006 auf die Rekordhöhe von 22,4…