Homosexuelle, Hacker und „Heavy User“ sind enttäuscht Die als freie Plattform gestartete Webseite MySpace (www.myspace.com) muss sich mittlerweile harten Vorwürfen der Zensur stellen, mit Hackerangriffen rechnen und sich neuerdings Schimpfnamen wie „FoxSpace“ oder „RupertSpace“ – nach dem Medienmogul Rupert Murdoch, dessen News Corp. die Social-Networking-Plattform aufgekauft hatte – gefallen lassen. Mit der Begründung gegen die…
Fast jeder Dritte surft mit Firefox
Der Mozilla-Browser Firefox kann in Europa mittlerweile bis zu 30 Prozent Marktanteil verbuchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine für den Zeitraum November 2006 bis Februar 2007 durchgeführte Auswertung von rund 4.000 Websites durch das Marketingunternehmen Adtech http://www.adtech.de Als absolute Spitzenreiter gelten dabei Deutschland und Finnland, wo beinahe jeder Dritte Firefox dem Microsoft-Konkurrenzbrowser Internet Explorer vorzieht….
Britney Spears erhaelt Brief von Justin Timberlake
Laut „The Sun“ soll Britney Spears einen rührenden Brief der Unterstützung von Exfreund Justin Timberlake erhalten haben. Justin, 26, ließ sie wissen, daß sie seine „unbedingte Liebe und Unterstützung“ habe und sogar angeboten, sie zu besuchen. Zuvor konnte der Sänger telefonisch seine Ex-Freundin in der Promises Klinik im kalifornischen Malibu nicht erreichen, deshalb wählte er…
Klimaschutz: Gabriel will Steuerabzug Dienstwagen begrenzen
stern: Umweltminister Sigmar Gabriel will Steuerabzug für spritfressende Dienstwagen begrenzen – „Union muss Merkel stärker unterstützen“ Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat davor gewarnt, beim Klimaschutz nur „Verzicht und Askese“ für die Verbraucher zu predigen. „Da wollen sich einige nur um die viel härtere Aufgabe drücken, sich mit mächtigen Wirtschaftslobbys anzulegen“, sagte Gabriel dem Hamburger Magazin…
Lexington Bridge-Saenger fast erstochen
Lexington Bridge – sie sind die neue Boygroup-Sensation! Bei ihrem ersten Auftritt in Mannheim wurden Ephraim (17), Rob (19), Dax (20), Nye (21) und Jerome (22) von den 10.000 Fans in der Mannheimer Halle frenetisch gefeiert. Für die fünf Jungs aus Großbritannien, den USA und den Niederlanden geht ein großer Traum in Erfüllung. Für den…
Dirk Nowitzki: Ich könnte 30 Frauen im Monat haben
Der deutsche Basketball-Superstar Dirk Nowitzki spricht in der aktuellen Ausgabe von „GQ Gentlemen’s Quarterly“ ungewöhnlich offen über Frauen, Geld, Freunde und sein Leben in Dallas. „Es gibt schon viele Girls hier, die sehr aggressiv sind. Dann kommt es darauf an, welchen Lebensstil man für sich wählt. Klar, theoretisch könnte ich 30 Frauen im Monat haben….
Social Business Network Viadeo baut Bruecke nach China
Viadeo erwirbt strategische Beteiligung an chinesischem Social Business Network Tianji.com – Mitgliederzahl von Viadeo wächst auf nahezu zwei Millionen www.viadeo.com – der französische Marktführer bei Social Networks, hat eine strategische Beteiligung an dem chinesischen Social Business Network Tianji.com erworben. www.Tianji.com ist das erfolgreichste Social Business Network in China mit derzeit 700.000 Mitgliedern und einem Wachstum…
Online-Spam haelt Einzug auf Video-Portalen
Das Online-Problem Spam hält Einzug auf Video-Portalen. Genau wie sich jeder Internetnutzer täglich mit unerwünschten E-Mails herumschlagen muss, werden Video-Plattform-Besucher jetzt auch auf falsche Clips geleitet. Eine gängige Variante dabei ist, dass die User durch irreführende Listen von Suchwörtern bei ganz anderen Videos landen als sie eigentlich wollten. Die Spammer stellen ihre eigenen Clips mit…
Second Life: Werber verlieren Kontrolle
Das aufdringliche Konzept von Werbung, bei dem Verbraucher überall und zu jeder Gelegenheit mit Werbung bombardiert werden, ist am Aussterben. Wim Vermeulen, Direktor für digitale Innovation bei Ogilvy International http://www.ogilvy.com liest diese Entwicklung an virtuellen Welten wie Second Life (SL) ab, wo Präsenzen der Marken die SL-Bewohner anziehen müssen, um erfolgreich sein zu können. „In…
The Good German – Trailer
„The Good German“ ist ein romantischer Thriller in der Tradition des klassischen Film noir. Regisseur Steven Soderbergh drehte mit der Kameratechnik der damaligen Zeit. Die Geschichte basiert auf dem Bestseller “In den Ruinen von Berlin” von Joseph Kanon. Darsteller: George Clooney, Cate Blanchett, Tobey Maguire, Beau Bridges, Tony Curran