Tele 5 sendet bei digitalem Empfang im Breitbildformat

Spielfilmsender Tele 5 sendet bei digitalem Empfang ab sofort im 16:9-Format – Startschuss am Donnerstag, 8. November, 20.15 Uhr mit dem Polit-Krimi ‚Fesseln der Macht‘ Das Los für die Einführung des Filmformats 16:9 beim Spielfilmsender Tele 5 fiel auf Robert De Niro und Robert Duvall. Die Hollywood-Stars sind die Protagonisten des Polit-Thrillers ‚Fesseln der Macht‘,…

Margarethe Schreinemakers plant Internet-TV

Margarethe Schreinemakers: „Ich habe mir ein eigenes kleines TV-Studio in meinem Haus eingerichtet“ Zehn Jahre nach dem Ende ihrer Erfolgsshow „Schreinemakers live“ und einem kurzen Abstecher zur ARD bereitet Margarethe Schreinemakers (49) ihr TV-Comeback vor. „Ich habe mir jetzt ein eigenes kleines TV-Studio in meinem Haus eingerichtet“, sagte die Moderatorin in der aktuellen Ausgabe der…

Gwyneth Paltrow und Angelina Jolie in Sky Captain

Jude Law, Gwyneth Paltrow und Angelina Jolie kämpfen in einer fantastischen Retrowelt der Dreißigerjahre um das Überleben der Welt … ProSieben zeigt „Sky Captain and the World of Tomorrow“ am Samstag, 10. November 2007, um 20.15 Uhr zum ersten Mal im Free-TV. Inhalt: New York in der Mitte der Dreißigerjahre: Die Zeitungsreporterin Polly Perkins (Gwyneth…

Halle Berry leidet unter Ehe-Phobie

Bei Schauspielerin Halle Berry läuft z. Zt. alles rund. Die Oscar-Gewinnerin ist schwanger und glücklich verliebt – trotzdem hat sie eine Ehe-Phobie. Nach zwei gescheiterten Ehen möchte die 41-Jährige auf keinen Fall noch einmal heiraten. Mit ihrem aktuellen Freund Gabriel Aubry fühle sie sich Tausend Mal mehr verheiratet als während ihrer beiden Ehen. „Gabriel versteht…

TV-Sender sendet in DOLBY DIGITAL 5.1

Die Münchner Broadcastgruppe DELUXE startet in 2008 mit einer Weltpremiere und sendet täglich 24 Stunden in DOLBY DIGITAL 5.1. Erstmals gibt es damit einen TV-Sender, der es dem Zuschauer ermöglicht, rund um die Uhr ein TV-Programm im Surround-Sound zu empfangen. DELUXE, das erste Musikfernsehen für Erwachsene, erreicht mit DOLBY DIGITAL 5.1, einem Mehrkanal-Surround-Sound-Format mit sechs…

Lehrerbenotung im Internet laut Gericht erlaubt

Berufungsverhandlung betr. Lehrerbenotung im Internetforum Spickmich.de. Der 15. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln unter dem Vorsitz von Dr. Axel Jährig hat heute über die Berufung im Verfahren einer Gymnasiallehrerin aus Neukirchen-Vluyn gegen die drei Kölner Betreiber des Internetforums „Spickmich.de“ verhandelt (Aktenzeichen OLG Köln 15 U 142/07). Auf der genannten Internetseite können Schüler unter der Rubrik „Meine…

Web 2.0 – Deutsche Unternehmen verschlafen Chancen

Studie: Deutsche Unternehmen experimentieren erfolgreich mit Web 2.0-Technologie, verschlafen aber Chancen zur Effizienzsteigerung Die von CoreMedia und Berlecon gemeinsam veröffentlichte Studie „Enterprise 2.0 in Deutschland“ hat den Einsatz von Web 2.0 Technologien (Enterprise 2.0)  in wissensintensiven deutschen Unternehmen untersucht. Auf der Web 2.0 Expo in Berlin stellten Sören Stamer, CEO und Mit-Gründer von CoreMedia, und…

PC Games ueberholen die Musikbranche

PwC-Studie: Deutsche Medienbranche wächst bis 2011 um drei Prozent pro Jahr / Internet verdrängt das Buch im Umsatzranking auf den dritten Platz / Fernsehen profitiert von Pay-TV / Kino erlebt Renaissance Die deutsche Medien- und Unterhaltungsbranche bleibt auch nach dem Fußball-WM-Jahr 2006 auf Wachstumskurs. Bis 2011 werden die Gesamterlöse einschließlich der Werbeeinnahmen auf annähernd 62,4…

Multimedia-PC-Plug-Ins fuer Microsoft Vista und Outlook

General Wireless kündigt den ersten kommerziellen Start von Multimedia-PC-Plug-Ins für Microsoft Windows Vista und Outlook 2007 an General Wireless, der globale Marktführer in PC-zu-Handy-Benachrichtigungen, hat heute angekündigt, dass ein führender Mobilfunkbetreiber sein PC-zu-Handy-Benachrichtigungssystem erweitert hat, um sowohl Textnachrichten (SMS) als auch Multimedianachrichten (MMS) in Microsoft(R)Vista und Microsoft(R)Outlook(R)2007 zu handhaben. Der Betreiber, der zu einer grossen,…

Zu viel Software im Einsatz

Zu viel Software im Einsatz: Telko-Unternehmen verschenken Einsparpotenziale Zu viel Software – zu wenig genutzt. Vier von zehn Unternehmen in der Telekommunikationsbranche geben an, mehr als 100 Software-Anwendungen im Einsatz zu haben – Großunternehmen sogar mehr als 1.000. Für die tägliche Arbeit verwenden die Betriebe allerdings durchschnittlich nur rund ein Drittel davon. Große Telekommunikations-Konzerne nutzen…