Web 2.0 – „Prosumenten“ noch ueberwiegend passiv

Das Internet erlebt als Web 2.0 seine zweite Hochphase, „user generated content“ steht zunehmend im Fokus der medialen Öffentlichkeit, etablierte Medienunternehmen zahlen hohe Millionenbeträge für die Beteiligung an neuen Kommunikationsplattformen. Werden die Menschen im „Mitmachnetz“ nun reihenweise von passiven Konsumenten zu aktiven, selbst produzierenden „Prosumenten“? Eine aktuelle Studie von TNS Infratest MediaResearch zeigt, dass die…

WLAN-Richtfunk mit Hausmitteln

Mit einer einfachen Selbstbauantenne reicht ein Funknetz mit DSL-Geschwindigkeit bis zum Bekannten ein paar Häuser weiter, bei freier Sicht auch einen Kilometer und mehr. Ein paar Kleinteile aus dem Elektronikzubehör, eine Dose und eine halbe Stunde Zeit reichen für den Selbstbau vollkommen aus, so das Computermagazin c’t [2] in der aktuellen Ausgabe 25/07. Über die…

Handy gibt Ozonalarm

Sensor des Fraunhofer IAF und der TU Ilmenau misst Ozonbelastung zu jeder Zeit an jedem Ort Der miniaturisierte Ozonsensor erreicht Messempfindlichkeiten von 40 ppb und ist nach zwei Minuten bereit für einen neuen Messzyklus © Fraunhofer IAF Forschern des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF in Freiburg und einer Arbeitsgruppe um Professor Oliver Ambacher an der…

Internet-Stabilitaet langfristig gesichert

Das Internet wird in den nächsten zehn Jahren dramatische Veränderungen erfahren, aber dabei technisch immer stabiler werden. Dies ist ein Kernergebnis des Kongresses „Ist das Internet noch zu retten?“, zu dem der eco Verband der deutschen Internetwirtschaft nach Köln eingeladen hatte. Als wichtigsten Trend in der nächsten Dekade erachtet der eco-Verband die Konvergenz bisher getrennter…

Talkline lockt Apple iPhone-Interessierte mit Viewty

Das Apple iPhone beherrscht die Schlagzeilen wie kein anderes Mobiltelefon. Doch während der Marktstart des teuren Schmuckstücks in Deutschland nicht ohne Komplikationen verläuft, haben sich asiatische Hersteller vom Design bereits inspirieren lassen und bei der Technik noch einiges drauf gelegt. Talklines Alternative zum iPhone heißt LG Viewty und bietet eine 5 Megapixel-Kamera mit Autofocus, UMTS-Technik…

Apple iPhone – Panik vor Virenwelle unbegruendet

Kaum ist das Apple iPhone im Handel erhältlich, sehen bereits einige Security-Unternehmen eine Virenwelle apokalyptischen Ausmaßes heranrollen. Die Experten der G DATA Security Labs nahmen die aktuelle Gefahr für iPhone und Symbian-Smartphones einmal genau unter die Lupe. Das beruhigende Ergebnis: Das propagierte Gefahrenpotential ist verschwindend gering. Für die Malware-Industrie sind Smartphones de facto keine lohnenden…

Wer wird Millionaer – Prominentenspecial

„Wer wird Millionär? – Prominentenspecial“ Eine Million Euro für den guten Zweck! Was für ein Quizhighlight! Im Rahmen des RTL-Spendenmarathons 2007 präsentierte Günther Jauch am Donnerstagabend, 22. November, zum fünfzehnten Mal sein „Prominentenspecial“. Dabei erspielten Anke Engelke (41), Frank Plasberg (50), Christian Rach (50) und Kaya Yanar (34) einen Gewinn von insgesamt 721.000 Euro für…

Die drei ??? als Videospiel

Die drei ??? als Videospiel: Das Geheimnis der Geisterinsel erscheint für Nintendo DS Künftig erleben Fans des Detektivtrios Die drei ??? ihre Lieblings-Ermittler nicht nur auf der Kinoleinwand, sondern auch auf dem Nintendo DS: Heute erscheint das Videospiel zum gleichnamigen Kinofilm Die drei ??? Das Geheimnis der Geisterinsel. Das Spiel erzählt dabei die Geschichte des…

Notebook fuer unter 500 Euro

Brauchbare Notebooks erhält man dank gesunkener Preise bereits ab 450 Euro. Abgesehen von anspruchsvollen 3D-Spielen erfüllen sie die meisten Anforderungen sehr ordentlich, so das Computermagazin c’t in der aktuellen Ausgabe 25/07. Dank der großen Stückzahlen sind die Preise von Notebooks rasant gefallen. Für Inhaber einer Windows-Lizenz oder Linux-Nutzer sind 450-Euro-Notebooks ohne Betriebssystem ein interessantes Angebot….

Helmut-Schmidt-Journalistenpreis 2007

Helmut-Schmidt-Journalistenpreis 2007: Gewinner geehrt – Ex-Kanzler nahm persönlich an der Auszeichnung kritischer Wirtschafts- und Verbraucherjournalisten in Hamburg teil. Der Namenspatron ließ sich die Preisverleihung nicht entgehen: Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt war persönlich anwesend, als am Donnerstagabend im Hotel Atlantik die Gewinner des nach ihm benannten Journalistenpreises geehrt wurden. Bereits zum zwölften Mal kürte die Direktbank ING-DiBa…